Bewerbung

Wir suchen einen/eine Lernbegleiter/in, der/die mit verschiedenen Lernmethoden und freiem Lernen vertraut ist und unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt. Als Lernbegleiter/in sind Sie verantwortlich für die pädagogische Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Lernweg und bringen Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in unser pädagogisches Konzept ein.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Es tut uns leid, dass beim Absenden des Formulars ein Fehler aufgetreten ist. Bitte überprüfe deine Angaben und versuche es erneut. Wir sind sicher, dass es beim nächsten Mal klappen wird!
Vielen lieben Dank für deine Bewerbung! Deine Unterlagen haben wir erhalten und werden diese mit Sorgfalt prüfen. Sobald wir eine Entscheidung getroffen haben, werden wir uns umgehend bei dir melden. Alles Gute! Wir drücken die Daumen!

Du kannst uns auch direkt eine E-Mail mit deinen Bewerbungsunterlagen zukommen lassen.

Deine Aufgaben umfassen unter anderem

  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Lernweg
  • Förderung von Kreativität und verschiedenen Lernmethoden
  • Erstellung von Lernplänen und individuellen Förderkonzepten
  • Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Lernbegleitern
  • Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Konzepts unserer Schule

Als Lernbegleiter/in solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich freies Lernen, kreative Lernmethoden und alternative Bewertungsmethoden
  • Bewusstsein über alte Glaubenssätze und die Bedeutung der Sprache
  • Hohe Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Offenheit für neue pädagogische Ansätze
  • Begeisterung in andere entfachen können

Wir bieten dir als freie Schule, die noch in der Gründung ist

  • Ein innovatives pädagogisches Konzept mit Schwerpunkt auf freiem Lernen und individueller Entwicklung
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Schule mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen
  • Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Fortbildungen und fachliche Unterstützung

Unsere Werte

  • Positive Fehlerkultur: Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern eine positive Fehlerkultur vermitteln und sie ermutigen, aus Fehlern zu lernen und ihre Kompetenzen zu erweitern.
  • Alternative Bewertungsmethoden: Wir setzen auf alternative Bewertungsmethoden, die den Fokus auf den Lernprozess statt auf das Ergebnis legen.
  • Bewusstsein über alte Glaubenssätze: Wir legen Wert auf ein Bewusstsein über alte Glaubenssätze und die Bedeutung der Sprache für die individuelle Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
  • Kreativität: Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler ermutigen, kreativ zu sein und ihre Fähigkeiten in verschiedenen künstlerischen und gestalterischen Bereichen zu entfalten.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.